Condition Monitoring / Zustandsüberwachung
Senken Sie Ihre Wartungs- und Instandhaltungkosten einfach und zuverlässig
Easy Predictive Maintenance
Möchten Sie die Auslastung Ihrer Sonder- und Schwerfahrzeuge steigern?
Möchten Sie die technischen Betriebsdaten Ihrer Assets automatisiert erfassen?
Möchten Sie Informationen über den richtigen Umgang mit Ihren Fahrzeugen gewinnen?
Fehlen Ihnen für Entscheidungen in diesem Bereich die entsprechenden Daten?
Mit unseren INDUSTRY Lösungen schaffen wir Transparenz für Ihre Fahrzeuge oder Assets, zuverlässig zu jeder Zeit.
Das GPS System inklusive verschiedenster Daten von Sensoren Ihrer Maschinen unterstützt Sie dabei, Ihren Fuhrpark mit maximaler Effizienz zu nutzen. Das Ergebnis ist eine einfachere Fahrzeug Einsatzplanung und Auswertungen über Verfügbarkeit, Auslastung, etc.
Beugen Sie Diebstahl oder unbefugter Nutzung vor.
Alles im Blick
Genaue Position
Ihrer Fahrzeuge in Echtzeit
Arbeitszeitersparnis
Voll automatisierte
und lückenlose
Datenerfassung
Schutz des Vermögens
Alarmierung bei unerlaubter
Bewegung oder
Verlassen des Standortes
Automatisiertes Berichtswesen
Fälschungssicher,
lückenlose und zeitnahe
Aufzeichnungen
Warum INDUSTRY Lösung ?
Die Entscheidung für Rosenberger Telematics war die richtige.
Alleine die Reifenreparatur Kosten nahmen früher ein Viertel der
Instandhaltungskosten in Anspruch. Die feine Sensorik hilft uns beim
frühzeitigen Erkennen von Wartungsbedarf. Der ROI des Projektes
lag bei unter 2 Jahren. Diese Vorteile stellen natürlich auch einen
Vorteil für unseren Kunden VOEST dar.
Markus Jaksch
Fleet manager bei LogServ
Unkompliziert & Komfortabel
Das GPS System INDUSTRY ist für Sonderfahrzeuge, Schwerfahrzeuge und Schienenfahrzeuge aller Größen konzipiert. Unabhängig von Alter und Hersteller der Maschinen / Fahrzeuge werden die für das Monitoring notwendigen Daten produziert. Wir setzen auf bewährte Technik, um einen reibungslosen Betrieb zu garantieren.
Im Fahrzeug eingebaute Telematik Einheit mit M2M Sim Karte, bestimmt über Satelliten die genaue Position des Fahrzeuges.
Über zusätzliche Sensoren (nachträglich verbaut, digital oder analog abgegriffen aus der Sondermaschine) erfassen wir automatisch Ihre gewünschten und vorgegebenen Daten und übermitteln diese per Mobilfunk in das zertifizierte Rechenzentrum.
Über das Web-Portal haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Informationen und können diese auswerten. Damit haben Sie laufend in Echtzeit die Datengrundlage für Ihre Entscheidungen im Bereich Wartung, Instandhaltung und Predictve Maintenance.
An Ihre Bedürfnisse angepasst
Von einfacher GPS Ortung, Reifendrucküberwachung, Schlaglocherkennung oder Gleisbruchdetektion mittels Crash-Sensorik, über Einsatzzeiten-Dokumentation , Fahrererkennungssystem bis hin zu Auftragsmanagement mittels automatischer Kommunikation zwischen Fahrer und Disposition.
Ortung & Flottenmanagement
Eine dauerhafte Ortung von Fahrzeugen mit Anzeige der zurückgelegten Strecke und automatischer Fahrererkennung
Automatisiertes Berichtswesen
Erstellung automatisierter Berichte von den Daten aus der Maschine und den Sensoren
Auftragsmanagement für Disposition

Eine integrierte Lösung für eine automatisierte Kommunikation zwischen Disposition und Fahrer

-
Rund um die Uhr, von überall aus, erhalten Sie einen Überblick wo sich Ihre Maschinen und Fahrzeuge momentan befinden, unabhängig ob diese aktuell in Bewegung sind oder nicht.
-
Die grafische Darstellung der Fahrzeiten in Kombination mit der Fahrstrecke auf der Landkarte zeigt exakt wann welches Fahrzeug in welchem Zeitraum und mit welcher Geschwindigkeit unterwegs war.
-
Sobald Ihr Fahrzeug in ein festgelegtes Gebiet einfährt bzw. dieses verlässt, erhalten Sie sofortige Email oder SMS- Alarmmeldungen
GPS Ortung & Alarmierung

Kinderleichte Fahrzeugverwaltung
Verwalten, analysieren und kontrollieren Sie alle Einsätze Ihrer Spezialfahrzeuge stressfrei.
-
Durch die Identifikation per RFID-Chip oder I-Button wissen Sie immer genau welcher Mitarbeiter, wann und wie lange mit der Maschine gefahren ist.
-
Ein personalisiertes, elektronisches und manipulationssicheres NFC-Label auf jedem Führerschein eines Fuhrparknutzers ermöglicht eine elektronische Führerscheinkontrolle direkt im Fahrzeug
-
Das System gewährleistet zuverlässige Berichte für Rechnungsstellung oder Buchhaltung
Interesse an stressfreiem Flottenmanagement?
Automatisiertes Berichtswesen auf Knopfdruck
Stellen Sie Ihren Mitarbeitern, Werkstätten und verantwortlichen Personen alle relevanten Daten für deren Entscheidungen automatisiert zur Verfügung. Steigern Sie somit die Produktivität in den involvierten Abteilungen.
Dann sind Sie gerade richtig bei uns !
Keine Probleme
-
Zeitnahe und lückenlose Aufzeichnungen
-
Lückenlose und automatische Dokumentation aller Sensordaten
-
Fälschungssicher
-
Geschlossene Form
-
Fester und unsichtbar Einbau
Alles unter Kontrolle
-
Zusätzlich automatische Erfassung aller Daten der Sensoren
-
Entlastung von administrativen Dokumentationspflichten
-
vollautomatische Übertragung der Daten per GSM in das Webportal
-
Von überall aus und jederzeit Zugriff auf Ihre Daten
-
Umfangreiche Statistiken zu allen erfassten Sensor-Daten und Fahrtinformationen all Ihrer Fahrzeuge und Maschinen (PDF, XLS, CSV)
-
Einfache und komfortable Bedienung der webbasierten Software ohne Installationsaufwand
Nachweis Schwarz auf Weiß
Sie erhalten sämtliche Arbeits- und
Streckenzeiten und wissen immer genau,
wieviel Zeit für einen entsprechenden
Auftrag benötigt wird.
Durch die mitgelieferten Sensor-Daten können Sie Wartungs- und Instandhaltung
besser planen und koordinieren
Dank Live- und Ortungsfunktion haben Sie jederzeit den Überblick über den aktuellen Standort und Status Ihres Fahrzeugs.
Zeitnah und manipulationssicher
Durch die lückenlose Aufzeichnung aller relevanten Daten ist unsere INDUSTRY- Lösung perfekt für die Überwachung Ihrer Sonder- und Schwerfahrzeuge geeignet. Unsere Systeme sind nachträglich verbaubar und damit Hersteller unabhängig.


Unmittelbare Kommunikation
zwischen Fahrer und Zentrale
Behalten Sie Ihre Aufträge immer im Auge, reduzieren Sie die administrativen Kosten und erhöhen Sie Ihren Kundenservices.
Die Verbindung zwischen dem Telematik- Gerät und dem Garmin Navigationssystem erlaubt die bidirektionale Kommunikation zwischen Fahrer und Zentrale, wie z. B. die Fernübermittlung von Fahrzielen, den Austausch von Textmeldungen sowie Auftrags- und Fahrzeuginformationen.
-
Die Disposition kann direkt eine Zieladresse und geplanten Erfüllungstermin im Webportal erfassen und an den ausgewählten Fahrer senden. Der Fahrer bekommt die Nachricht auf sein Navigationsgerät im Cockpit und auf Knopfdruck kann er den Zielort übernehmen, die Route berechnen und speichern.
-
Sie haben die Möglichkeit die gesamte Ansicht der Aufträge nach entsprechenden Kriterien zu filtern (wie Status und Typ der Nachrichten) sowie jederzeit kundenspezifiche Excel- Berichte zu erstellen.

